Fortbildung Dynamische und moderne Rückbildung
Inhalte Theorie
-
Grundlagen in Anatomie und Physiologie des Beckenboden und der Bauchmuskulatur
-
Wahrnehmung und Sensibilisierung des Beckenbodens
-
Haltungsschulung
-
Beckenbodendysfunktionen (wie z.B. Inkontinenz )
-
Tipps für den Alltag
-
Stundenplanung und Kursaufbau für einen Rückbildungskurs
-
Aufschubstrategien
-
Zusammenspiel Beckenboden und Rektusdiastase
-
etc.
Inhalte Praxis
-
Faszientraining Beckenboden
-
Entspannungsübungen Beckenboden
-
Kräftigung des Beckenbodens
-
Übungen für den Alltag
-
Kursgestaltung
-
etc.
Zielgruppe
- Physiotherapeut*innen, Hebammen, Fitnesstrainer*innen, Kursleiter*innen o.ä., die moderne Rückbildungskurse/Beckenbodenkurse anbieten möchten, die sich von den gängigen Modell abheben
und/oder schon Kurse anbieten und ihr eigenes Kurskonzept erweitern möchten
Zertifizierung
- Im Anschluss an die Fortbildung darfst du dich „Rückbildungskursleiter*in zertifiziert durch die Female Balance Akademie“ nennen
- Für Hebammen: 20 Fortbildungspunkte nach §9 HeBerufsO HA 2017
Kosten
199 Euro
Im Preis enthalten
- Skript „Dynamische und moderne Rückbildung“ nach Claudia Werner
- Teilnahmebescheinigung/Zertifikat
- Austausch unter den Kursleiterinnen
Termine Hamburg (oder Online via Zoom)
02.06. - 03.06.23
07.07. - 08.07.23
15.09. - 16.09.23
17.11. - 18.11.23
Freitag, 17.30 - 20.30 Uhr
Samstag, 9 - 17 Uhr